Borschtsch mit Schweinerippchen
Rezeptkategorie
Jede ukrainische Familie hat eine Abwandlung: mit Bohnen, ohne Kohl, usw. Sie sind aber alle gültig, es gibt kein einheitliches "richtiges" Rezept. Das Rezept, das Sie gleich lesen und kochen werden, ist Borschtsch mit Schweinerippchen. Sie werden seinen Geschmack und sein Aroma zu schätzen wissen. Sie werden sich mit der ukrainischen Seele verbunden fühlen, während Sie es genießen!
Zubereitungszeit
30 Minuten
Kochdauer
60 Minuten
Anzahl der Portionen
8
Schwierigkeit
Mittel
Zutaten
400-500 g Schweinerippchen
2 Rüben
2 Tomaten
¼ Sellerieknolle
¼ Kohl
3-4 mittelgroße Kartoffeln
1 Möhre
1 Zwiebel
1-2 geräucherte Birnen
2 Lorbeerblätter
3 Pimentbeeren
1 Knolle Knoblauch
1 Paprika
200ml Tomatensaft
30 g Butter
2 Esslöffel Tomatenmark
3l Wasser
Saure Sahne
1 Dose Bohnen (wahlweise)
Salz nach Geschmack
Arbeitsschritte des Rezeptes
- Den Ofen auf 400°F/200°C vorheizen. Die Schweinerippchen in eine Auflaufform legen und 30 Minuten lang backen. Die Sellerieknolle waschen, aber nicht schälen. Die Karotte in Würfel schneiden.
- Die gebackenen Schweinerippchen in einen Topf geben und 3 Liter Wasser hinzufügen. Die Sellerieknolle und die Karotte klein schneiden und zusammen mit der Hälfte der ungeschälten Zwiebel in den Topf geben. Den Topf zum Kochen bringen und 30 Minuten köcheln lassen.
- Das Herzstück des Borschtschs ist das gebratene Gemüse. Paprika, Tomaten und den Rest der Zwiebel in Würfel schneiden. Die Butter in einen Topf geben und das Gemüse hinzufügen. Bei mäßiger Hitze kochen, bis es weich ist. Das Tomatenmark hinzugeben, die Hitze reduzieren und 5-7 Minuten köcheln lassen. Eine Rübe raspeln, in den Topf geben und weitere 3-4 Minuten dünsten.
- Eine Knoblauchknolle halbieren und in den Topf geben. Das Kraut zerkleinern und beiseite stellen.
- Die zweite Rübe nehmen und den gesamten Saft auspressen. Wenn Sie keine Saftpresse haben, können Sie eine Rübe reiben und durch ein Sieb streichen. Geben Sie den Saft zusammen mit dem Piment, den Lorbeerblättern und einigen Prisen Salz zum Abschmecken hinzu.
- Optional die Bohnen aus der Dose hinzufügen.
- Geben Sie die geräucherten Birnen in den Topf. Sie verleihen dem Gericht einen rauchigen Duft.
- Den zerkleinerten Kohl dazugeben und weitere 5 Minuten kochen lassen.
- Den Borschtsch vom Herd nehmen und 30 Minuten ziehen lassen.
Servieren Sie den Borschtsch mit einem Löffel saurer Sahne und gehacktem Dill. Den übrig gebliebenen Borschtsch in den Kühlschrank stellen und daran denken, dass er am nächsten Tag besser schmeckt!
>